![]() |
A. Die Wirkung auf das Nervensystem: "Aus jüngsten Entwicklungen im Bereich der Physiologie, besonders durch Untersuchungen über das zentrale Nervensystem, wissen wir von der bedeutsamen Rolle, die das Nervensystem für den menschlichen Körper spielt. Das Nervensystem, besonders das Gehirn, ist das Zentrum, das alle anderen Systeme und Organe steuert und reguliert. Das Nervensystem bewirkt durch konditionierte und nicht-konditionierte Reflexe, daß der Mensch sich seiner Umgebung anpaßt und sie umgestaltet. Gleichzeitig koordiniert es alle Aktivitäten der Körpersystem und -organe. Deshalb ist jede körperliche Übung, die die Funktion des zentralen Nervensystems stärkt, heilsam für den ganzen Körper. Das ist das Geheimnis des Taijiquan. Beim Taijiquan ist man angehalten, "Ruhe" zu finden, voll konzentriert zu sein und in der Lage, jedem Teil seines Körpers volle Aufmerksamkeit zu widmen. Dies ist gleichzeitig eine sehr gute Schulung für den Geist. Überdies müssen bei den Übungen Augen, obere Gliedmaßen, Rumpf und untere Gliedmaßen ruhig und harmonisch, ohne abrupte Unterbrechungen, bewegt werden. Einige Bewegungsabläufe sind sehr komplex und erfordern eine gute Kontrolle über den Körper und einen ausgeprägten Sinn für das Gleichgewicht. Dies ist nur durch intensive Gehirntätigkeit zu erreichen. Dadurch wird das zentrale Nervensystem wie alle anderen Organe und Systeme mobilisiert. Taijiquan ist eine Sportart, die einen voll in Anspruch nimmt, und alle, die Taijiquan treiben, teilen eine einzigartige Erfahrung: die völlige Entspannung und ein strahlendes Gefühl der Wärme bei jedem einzelnen; unerwartete Beweglichkeit und schnelle Reaktion im Umgang miteinander. Das sind untrügliche Zeichen einer lebensbejahenden Stimmung und hoher Motivation, die den physiologischen Mechanismus des ganzen Körpers beleben. Experimente belegen, daß man, schon vor Ausführung der Übungen, allein durch seine Stimmung die chemischen Zusammensetzung des Blutes, den dynamischen Zirkulationsprozeß, den gasförmigen Stoffwechselprozeß usw. beeinflussen kann. Für chronisch Kranke ist eine lebensbejahende Gemütsverfassung umso wichtiger, da sie nicht nur den physiologischen Mechanismus aktiviert, sondern auch die Gedanken des Patienten an den Tod vertreiben hilft und der Gesundung förderlich ist. So wirkt Taijiquan positiv auf das zentrale Nervensystem." (Buchquelle: Seite 3-4, Taijiquan in 88 Figuren von Victor Wu, CBT China Book Trading, 1995, Taschenbuch, 229 Seiten, ISBN 9622381065) |